Kirchenmusik

"Wer singt, betet zweimal." 

Verfasser unbekannt


Musik hat einen festen, liturgischen Ort in den Gottesdiensten. Sie ist nicht nur geduldet, sie ist selbst Teil der Liturgie und erfülltt somit eine besondere Funktion im Gottesdienst. Verschiedene Chöre und Gruppen sind in St. Joseph aktiv.

Kirchenchor St. Joseph

Kirchenchor St. Joseph

Der Chor St. Joseph hat aktuell 22 Chormitglieder. Er ist eine offene und freundliche Gemeinschaft, die vorbehaltlos gerne neue Choristen…
KyriOs

KyriOs

Die Erwachsenenschola führt jetzt diesen Namen.Hättest du nicht Interesse mitzumachen? Wir üben jeden Dienstag um 20.15 Uhr im Pfarrheim (außer…
Schola St. Ansgar

Schola St. Ansgar

Wir sind eine frische, dynamische und sangesfreudige Gruppe mit vielen unterschiedlichen Begabungen. Zu unserem Repertoire gehören „Neue geistliche Lieder“, Spirituelles…
BlechArt

BlechArt

Hallo, wir sind BlechArt! Unsere Gruppe besteht aus ca. 20 Mitgliedern aus allen Altersstufen, welche sich wöchentlich in unserem eigenen…
1. Reihe: Thomas Stolte, Georg Busse-Kintzinger, Annette Albach, Ansgar Kruse 2. Reihe: Andreas Klöpper, Godehard Nadler, Axel Meyer-Potthoff

Die spielenden Hände und Füße ...

haben auch Gesichter! Wir sorgen an den fünf Standorten der Pfarrei für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste. Haben Sie Wünsche…
Orgel St. Joseph

Orgel St. Joseph

Seit der Innenrenovierung der Kirche im Jahr 2013 besteht die Möglichkeit, mittels Glas und diverser Beleuchtung in das sonst nicht…
Orgel Heilige Famiie

Die kleine Prinzessin in der Kolumbariumskirche Heilige Familie

Vorstellungsreihe der Orgeln in der Pfarrei St. Joseph. Als die erste in der Kirche Heilige Familie eingebaute Orgel eine nicht…
Orgel St. Ansgar

Orgel St. Ansgar

„Secondhand-Orgel“ in der St. Ansgar-KircheEine Kirchenorgel ist gewöhnlich ein für den Raum eigens angefertigtes Instrument, das in der Größe, dem…
Die Kreienbrink-Orgel in Maria Hilfe der Christen in Lüstringen

Die Kreienbrink-Orgel in Maria Hilfe der Christen in Lüstringen

Sechs Jahre nach der Einweihung der Kirche konnte am 24.12.1961 der erste Teil der Orgel mit acht Registern (Klangfarben) offiziell…
Die Orgel in St. Antonius, Osnabrück-Voxtrup

Die Orgel in St. Antonius, Osnabrück-Voxtrup

Die Orgel in St. Antonius (Voxtrup) wurde 1961 von der Orgelbauwerkstatt Speith aus Rietberg in Westfalen erbaut. Sie verfügt über…

Die nächsten Termine

13.06.2023 18:30 - 22:00
Kolping Vortragsabend Reisebericht
24.06.2023 06:45 - 20:00
Messdienerfahrt
24.06.2023 16:30 - 22:00
Pfarrfest St. Joseph
25.06.2023 15:00 - 19:00
Pfarrfest St. Joseph
27.06.2023 15:00 - 17:00
Klön-Café in Ansgar
01.07.2023 08:00 - 02.07.2023 22:00
Gemeindefest

mehr Termine