
KiTa St. Ansgar
Unsere schöne Kita St. Ansgar in Nahne, direkt am Wald gelegen, bietet Platz für 82 Kinder in einer Krippengruppe (1-3 Jahre), zwei altersstufenübergreifenden Gruppen (2-6 Jahre) und einer Integrationsgruppe, in der 4 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf begleitet werden
In unserer Einrichtung dürfen die Kinder und Familien das sichere Gefühl haben, dass sie jederzeit Willkommen sind. Es begegnen sich Menschen mit verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen, sowie MitarbeiterInnen, Eltern oder Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen.
Jedes Kind ist einzigartig und zeigt Unterschiede gegenüber anderen. Sowohl körperlich als auch geistig, intellektuell, emotional oder sozial.
Unser pädagogisches Team möchte gemeinsam mit den Familien eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit schaffen. Somit haben alle Kinder in unserer Kita die besten Möglichkeiten sich wohlzufühlen, bekommen die Gelegenheit ihre Kreativität und Spielfreude zu entwickeln und in ihren Bedürfnissen ernst genommen zu werden.
Pädagogisches Konzept:
(Link zur Konzeption einfügen)
Betreuungsangebot:
Kindergarten halbtags 08:00 bis 13:00 Uhr
Kindergarten ganztags 08:00 bis 16:00 Uhr
Krippengruppe ganztags 08:00 bis 16:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten für Kindergarten und Krippe:
07:30 bis 08:00 Uhr
Das Mittagessen wird uns täglich von Drechsler Catering GmbH geliefert.
Eine Vollküche ist in konkreter Planung
Bildergalerie
-
Eingangsbereich Eingangsbereich
-
Unser KiTa-Schild Unser KiTa-Schild
-
Spielhaus Spielhaus
-
Therapieraum Therapieraum
-
Turnhalle Turnhalle
-
Vorderansicht Vorderansicht
https://st-joseph-os.de/kitas/st-ansgar#sigProId8ed344ed28
Förderverein:
Die Arbeit in unserer Einrichtung wird unterstützt von einem Förderverein
Schließtage:
Eine Übersicht über die Schließtage

Spenden für die Kinder in der Ukraine
Wir wollen uns mit den Menschen und besonders mit den Kindern in der Ukraine solidarisch zeigen. Über einen Kontakt der Firma „Poske - Garten und Landschaftsbau“ in Wallenhorst konnten wir einen Transport organisieren, welcher direkt in das Kriegsgebiet in der Ukraine fährt. Dafür sammelten wir Babynahrung, Pampers, Feuchttücher, Müsliriegel, Quetschies, Trinkpäckchen etc. Auch Medikamente konnten durch Spendengelder organisiert werden.

Mit Jesus auf dem Weg von Gründonnerstag bis Ostern
Am Gründonnerstag kam Jesus mit seinen Jüngern ein letztes Mal zusammen. Er teilte mit ihnen Brot und Wein. An diesem Abend verabschiedete er sich von seinen Jüngern, denn er wusste schon was am nächsten Tag geschehen wird.

Prävention fängt im Alltag an
Jedes Kind hat das Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit – seine Meinung zu sagen, seinen Willen deutlich zu machen und zu erfahren: Ich werde ernst genommen, ich kann Dinge schaffen und zwar so, wie ich das möchte. Mit diesem Wissen fängt in der Kindertagesstätte St. Ansgar in der Pfarrei St. Joseph Osnabrück die Präventionsarbeit an. Denn: Starke Kinder sind seltener von sexualisierter Gewalt betroffen.
Lesen Sie das Interview mit unserer Kita Leiterin auf der Seite des Bistum Osnabrück.