Ursprünglich gehörte das Kirchspiel Nahne seit 1917 zur Pfarrei St. Joseph. Bereits 1949 führte der Wunsch nach einer eigenen Kirche aber bereits dazu, dass ein Kirchbauverein gegründet wurde.
Es sollte aber noch bis 1965 dauern, bis die Kirche errichtet und im selben Jahr konsekriert wurde.
Der Bau drückt sehr deutlich in seiner Architektur das Denken seiner Zeit aus und erinnert in seiner ursprünglichen Form an ein Zelt. Der Osnabrücker Architekt Th. Burlage schuf ein Gebäude mit starken Gegensätzen aus geraden Linien und Großflächen. Der auffällige Turm ragt an seiner Südseite steil in den Himmel, während seine Nordseite sich mit dem First des Langhauses verbindet.
Der mehr als 50 Jahre alte Kirchbau erfuhr bereits seit den 1980-er Jahren mehrere Renovierungen. Zuletzt wurde im Jahr 2019 eine sehr markante und deutliche Veränderung vorgenommen. Der Sakralraum wurde deutlich verkleinert und im ehemals vorderen Bereich des Kirchenraumes wurde das Pfarrheim der Kirchengemeinde integriert. Durch diesen notwendigen, aber auch sehr gelungenen Schritt erhält der Kirchenraum nun eine ganz besondere und Nähe schaffende Atmosphäre. Pfarrheim und Sakralraum bilden so eine enge Symbiose und schaffen ein spannendes Miteinander von gelebter Spiritualität.