Wir laden alle ehrenamtlich Engagierten herzlich zur Präventionsschulung der Gemeinde St. Joseph am Mittwoch, den 12. November 2025, um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Joseph ein. Es wird eine qualifizierte Referentin des Bistums zu uns kommen. Bitte kalkulieren Sie eine ungefähre Dauer der Veranstaltung von bis zu drei Stunden ein.
Unsere Gemeinde lebt von Ihrem Einsatz, Ihrer Zeit und Ihrer Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Sie sind nicht nur tragende Säulen im Gemeindeleben, sondern auch Vorbilder für viele Menschen – gerade für Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene. Durch Ihr Engagement haben Sie bereits entscheidend dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde ein sicherer Ort ist, an dem Vertrauen wachsen kann.
So haben unterschiedliche Gemeindemitglieder vor wenigen Jahren ein Schutzkonzept entwickelt, das helfen soll, unser kirchliches Umfeld zu einem stets sicheren Ort und Erlebnisfeld werden zu lassen.
Mit der Präventionsschulung möchten wir diesen Weg gemeinsam fortsetzen. Ziel ist es, das Bewusstsein für mögliche Gefährdungen weiter zu schärfen, Handlungssicherheit zu vermitteln und die Verantwortung, die wir alle tragen, noch stärker ins Bewusstsein zu rücken. Besonders Sie als Vertreterinnen und Vertreter in den Gremien tragen eine Schlüsselrolle: Ihr Handeln prägt die Kultur unserer Gemeinde und setzt Standards für ein
respektvolles, achtsames Miteinander.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, denn nur gemeinsam können wir eine Kultur der Achtsamkeit und des Schutzes weiterentwickeln. Bitte merken Sie sich den Termin vor und geben Sie uns bis zum 4. November 2025 eine kurze Rückmeldung, ob Sie teilnehmen können an: r.wille@bistum-os.de
Mit herzlichem Dank für Ihr Engagement und in Vorfreude auf den gemeinsamen Abend
Ihr und Euer Diakon Roland Wille