Kolping

Kolping

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit bundesweit mehr als 215.000 Mitgliedern in 2.286 Kolpingsfamilien, davon etwa 37.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich der Kolpingjugend (Zahlen Stand: Juli 2021). Es ist Teil des Internationalen Kolpingwerkes und des Kolpingwerkes Europa.

Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Dabei versteht sich das Kolpingwerk als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Schwerpunkte des Handelns sind die Arbeit mit und für junge Menschen, unser Engagement in der Arbeitswelt, das Zusammenwirken mit und der Einsatz für Familien und für die Eine Welt.

Schon sein über 40 Jahren existiert die Kolpingsfamilie der Gemeinde St. Ansgar. Aktuell gehören der Familie ca. 30 Mitglieder an. Diese treffen sich regelmäßig zu geselligem Austausch, Bildungstreffen und Gottesdiensten. Zwischendurch nehmen die Kolpingsmitglieder an überregionalen Veranstaltungen des Dekanates oder der Diozöse Osnabrück teil. Neue Mitglieder und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

Termine und Veranstaltungen in der kommenden Zeit:

  1. August: 18.00 Uhr Grillabend
  2. Oktober: 19.00 Uhr Hauptversammlung mit Vortrag zu Thema: Hospiz
  3. Dezember: 9.30 Uhr Kolpingmesse, anschließen Frühstück

Kontakt

Renate Adick

E-Mail:
Telefon: 0541 - 52239

Mit fast 170 Frauen und Männern zählt die Kolpingfamilie St. Antonius im Stadtteil Voxtrup zu den größeren katholischen Verbänden in unserer Stadt. Als Gemeinschaft bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen viele Möglichkeiten, zusammen zu feiern, zu diskutieren, etwas zu gestalten und uns gegenseitig in unserem Glauben zu stärken.

Es gibt Bierfeste und Weinabende, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, wir wandern gemeinsam, machen Touren mit Fahrrädern und treffen uns zu Gottesdiensten und Bibelabenden. Wir engagieren uns für Menschen, die bei uns in Not sind und gestalten Projekte in Kroatien und in Benin/Afrika. Im Geist von Adolph Kolping wollen wir aktiv teilnehmen am Leben unserer Pfarrgemeinde, unserer Stadt und an den großen Fragen unseres Landes.

In den letzten beiden Jahren mussten wir unsere Aktivitäten einschränken, weil die Corona-Pandemie auch uns dazu zwang. Aber wir werden wieder da sein sobald als möglich und laden gern jede und jeden ein, als Gast, aus Interesse oder auch als Mitglied bei uns mitzumachen.

Kontakt

Heinz-WilhelmBrockmann


0541/387350

Friedrich Völler


0541/386956

Die nächsten Termine

21.03.2023 18:00 - 19:00
Exerzitien im Alltag
21.03.2023 19:00 - 21:00
Arbeitskreis Faire Gemeinde
22.03.2023 18:30 - 22:00
Einfach Christ sein - Ökumenisch
24.03.2023 16:00 - 27.03.2023 13:00
ResilienzTAGE auf der Insel
24.03.2023 19:30 - 23:00
JeBriWaMi-Abend für Frauen
26.03.2023 08:00 - 19:00
Frühlingsmarkt

mehr Termine