Brief unseres Bischofs Dr. Franz Josef Bode zum Tod von Pfarrer i.R. Hubert Lünnemann
Taufen in den Kirchen der Gemeinde | 56 |
Taufen außerhalb der Gemeinde | 27 |
Erstkommunion | 75 |
Firmung | 51 |
Trauungen in den Kirchen unserer Gemeinde | 17 |
Trauungen außerhalb | 17 |
Verstorbene | 93 |
Bestattungen im Kolumbarium | 73 |
Bestattungen auf unserem Friedhof in Voxtrup | 79 |
Kirchenaustritte | 77 |
Wiedereintritt/Übertritt | 6 |
Kirchenbesucher (gezählt 02/18 und 11/18 | 573/1014 |
Offizielle Gemeindemitgliederzahl | 11039 |
Mit der aktuellen Februar-Ausgabe existiert unsere gemeinsame Gemeindezeitung „Rundblick“ nun genau ein Jahr. Also eine erste Jubiläums-Ausgabe, wenn man so will, und wir freuen uns, dass wir in dieser Form miteinander in der Gemeinde verbunden sind.
In den letzten Ausgaben haben wir Sie bereits über die inhaltlichen, strukturellen und auch wirtschaftlichen Entwicklungen unseres „Rundblicks“ informiert. Wir sind froh, dass wir diese Gemeindezeitung in dieser Form auch in den nächsten Monaten herausgeben können, denn wir erleben an vielen Stellen, dass sie ein wichtiges verbindendes Element ist und einen hohen Stellenwert im Gemeindeleben genießt.
Das war das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion – und das haben auch eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen beweisen, indem sie sich in den Dienst dieser guten Sache stellten.
209 Kinder und Jugendliche mit mehr als 40 Begleitern haben in unserer Pfarrei St. Jospeh ca. 22.400€ gesammelt für Kinder in Peru!
Auch in diesem Jahr fanden sich in allen Gemeindeteilen wieder viele ehrenamtliche Helfer, die diese alljährliche Aktion auf vielfältige Weise unterstützen.
Ein großes Dankeschön an alle, die in der Vorbereitung und in der Durchführung an vielen Stellen ganz selbstverständlich geholfen haben. Ein Dank natürlich auch an die Kinder und Jugendliche, die trotz Nieselregen und Wind von Haustür zu Haustür gegangen sind und nicht zuletzt den Segen Gottes in die Häuser brachten.
Und natürlich ein großes Danke an die Spender und die Menschen, die ihre Türen geöffnet haben.
Wir gehören zusammen – durch das Zusammenwirken aller – ob bei uns in der Gemeinde oder weltweit – wird gelebter Glaube sichtbar und spürbar!
Weitere allgemeine Infos zur Aktion Sternsinger finden Sie hier!
Durch die Neuerrichtung der Pfarrei St. Joseph Osnabrück sind auch die Teams der beiden Pfarreiengemeinschaften am 01.01.2018 zu einem neuen Team geworden. Das Team der Hauptamtlichen umfasst nun zehn Mitarbeiter, die – wie beim Fußball – neu aufgestellt werden müssen. Jede und jeder im Team muss wissen, wo er spielt. Aus diesem Grund hat sich das neue Pastoralteam in mehreren Sitzungen mit dem Bistum Osnabrück auf eine Startaufstellung geeinigt, die ab sofort bespielt werden kann. In unserem Organisationsschema ist für jede/n MitarbeiterIn beschrieben, welche Aufgaben sie/er hat bzw. für welche Bereiche sie/er verantwortlich ist. Falls Sie bestimmte Anliegen oder Fragen haben sollten, können Sie sich so an die/den zuständigen Mitarbeiter/in des Pastoralteams wenden. Die Anschriften und Telefonnummern finden Sie in der Rubrik “Pastoralteam” auf dieser Seite oder natürlich auch im Rundblick.
Liebe Mitglieder unserer Pfarrei St. Joseph,
„Schon wieder geht’s ums Geld“, werden einige sagen. Und andere denken vielleicht: „Typisch Kirche. Die wollen unser Geld, dabei sind die doch so reich!“ Wer sind „die“? Im Grunde geht es um uns alle, um unsere Pfarrgemeinde St. Joseph, um 11.500 Gemeindemitglieder. Und da sind wir tatsächlich reich:
St. Joseph
DE20 26550105 0000500157 BIC
Für Ihre Spendenbereitschaft und Ihre Mithilfe und vielfältige Unterstützung bedanken wir uns bereits jetzt sehr herzlich.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Ulrich Müller Iris Lange-Wewer Ruth Mönkediek u. Ulrike Meyer
Mit der November-Ausgabe erscheint unsere neue Gemeindezeitung„Rundblick“ nun zum 9. Mal und wie immer, wenn Dinge neu auf den Weg gebracht werden, ist es gut, nach einer gewissen Einführungszeit einmal eine erste Bilanz zu ziehen. Das haben die Mitglieder des Medienausschusses und auch der Verwaltungsausschuss nun in den letzten Wochen getan.
Und an dieser Stelle möchte der Verwaltungsausschusses erst einmal allen Beteiligten einen großen Dank aussprechen für all das Engagement, die Arbeit und Kraft, die ein solches Großprojekt erfordert. Allen Ehrenamtlichen aber auch Hauptamtlichen sei herzlich gedankt für die vielfältige und intensive Beteiligung in vielen Arbeitsfeldern, ohne die eine solche umfangreiche Gemeindezeitung nicht entstehen könnte. Vieles musste auch in diesem Bereich neu zusammenwachsen oderteilweise ganz neu entwickelt werden.
Bei wunderbarem Frühlingswetter konnten die Gemeindemitglieder aus der gesamten Pfarrei St. Joseph zusammen mit vielen Gästen aus Nah und Fern am 06. Mai ihren neuen Pfarrer Ulrich Müller und Pastor Daniel Brinker begrüßen und herzlich willkommen heißen.
Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst in der bis auf den allerletzten Platz gefüllten Pfarrkirche gab es beim anschließenden Empfang und dem geselligen Beisammensein auf dem Kirchplatz Gelegenheit, Pfarrer Müller und Pastor Brinker auch ganz persönlich zu begrüßen und kennenzulernen.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihm und allen Mitgliedern des Pastoralteams hier in St. Joseph und wünschen ihnen für ihr Wirken hier bei uns alles Gute und Gottes Segen.
Iris Lange-Wewer
Fotos: Hermann Hüdepohl